Ich mache Ihnen einen Antrag
....indem ich Künstler*innen, Kurator*innen, Kulturschaffende, Wissenschaftler*innen, Theater und Institutionen dabei unterstütze, ihre Ideen zu konkretisieren und zu realisieren - von der Idee über die Konzeption, Projektbeschreibung, Finanzierung, Antragsstellung und Strukturplanung bis zur Dokumentation und darüber hinaus. Zudem berate und coache ich Künstler*innen und Institutionen, entwickle und kuratiere Formate in den Bereichen Kunst, Vermittlung, Qualifizierung und biete Workshops an.
Mein Hintergrund sind über dreißig Jahre Praxiserfahrung in den Performing Arts, in denen ich als Programmgestalterin, Produzentin und Kulturmanagerin große und kleine Projekte mit Künstler*innen, Kolleg*innen und Institutionen umgesetzt habe: Tanz- und Theaterinszenierungen, internationale Festivals, thematische Veranstaltungsreihen, künstlerisch-wissenschaftliche Kongresse, Tagungen, Akademien, Vermittlungsformate etc.
NEWS & DATES
CREATIVE AUDIENCE DEVELOPMENT
15. August, 19.30 h, Language & Art Lovers nach der Tanzperformance "field work" im Dock 11. Anmeldung: itsamatch.art
In Zusammenarbeit mit Theaterscoutings Berlin.
JURYTÄTIGKEIT
Ich bin neues Mitglied der Jury Darstellende Künste für Stipendien 2026/27 im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop: Bewerbungsschluss 15. Juli 2025
Ich bin Teil der Jury des Strukturförderprogramms TANZPAKT Stadt-Land-Bund. Antragsschluss für den Zeitraum 2025 bis 2030: 22. September 2025.
WORKSHOPS
15. - 17. September , 10 - 18 h "Antragswerkstatt [HIER KOMMT EIN PROJEKT]", Ort tbc
10. September, 10 - 15 h
"Projekte verständlich beschreiben"
23. September, 10 - 15 h
"Projekte wirkungsvoll präsentieren"
DRAMATURGIE
In der nächsten Produktion "ZEA MAYS" des KMZ Kollektivs arbeite ich dramaturgisch mit.
Premiere: 5. Dezember 2025, Schaubude Berlin
TÄTIGKEITSSPEKTRUM
Ich biete Beratungen und Coaching für Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen an, die z. B. einen Antrag für eine Projekt- oder Programmförderung stellen wollen.
Ich begleite Institutionen und Gruppen bei der Entwicklung ihrer Vorhaben - von einer Idee über die Prozessbegleitung und Formatierung bis zur Dramaturgie.
Ich gebe Workshops u. a. zu Fördermöglichkeiten, Antragsstrategien, Projektbeschreibungen und Budgetierung. Ich gestalte und moderiere Gesprächsformate für Künstler*innen, Institutionen und Zuschauer*innen.
Ich kuratiere Kongresse, Festivals, thematische Reihen und andere Veranstaltungen.
Ich schreibe Konzepte und Texte wie Projektbeschreibungen, Selbstdarstellungen und Werbetexte. Die Findung von Titeln, Namen und Claims ist meine Passion.
SPRECHEN
Ich spreche auch Englisch, Spanisch, Portugiesisch und so lala Französisch. In den Beratungen und Workshops benutze ich Coaching-Methoden wie Upwording von Rivca Rubin.
Sprechen Sie mich gerne an.
UNTERNEHMUNGEN
1995 habe ich DepArtment als erstes freies Produktionsbüro für Performing Arts gegründet. Heute steht das Label für Kulturberatungen und eigene Projekte. Seit 2024 sind meine Kollegin Harriet Lesch und ich zudem IHK-zertifizierte Transformationsmanagerinnen Nachhaltige Kultur.
Im Auftrag der Kulturstiftung des Bundes war ich als Ko-Leitung der Tanzkongresse 2006 in Berlin, 2009 in Hamburg, 2013 in Düsseldorf und 2016 in Hannover für das Programm, die Geschäftsführung und Dokumentation verantwortlich.
Seit 2018 entwickle ich Formate für und mit Zuschauer*innen wie Singles & Theater Lovers und Language & Art Lovers, um neue Publika anzusprechen. Mehr dazu auf itsamatch.art, auf der Plattform AudienceClub im Gespräch mit Anna Kozonina und im Interview mit dem Psychologen Guido Gebauer.
Katharina von Wilcke
info(at)katharinavonwilcke.de